 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldung einer
Taufe
 | Taufen werden zunächst im Gemeindebüro
angemeldet. Hierzu wird eine Geburtsurkunde des Kindes benötigt.
|
 | In der Gemeinde gibt es monatlich zwei
Taufsonntage, das sind der zweite und vierte Sonntag im Monat. An
diesen beiden Taufsonntagen kann die Tauffamilie wählen, ob sie im
Erwachsenengottesdienst um 9:30 Uhr oder in einem Taufgottesdienst
um 12:15 Uhr die Taufe feiern will.
|
 | Ist ein Termin vereinbart und die Taufe
angemeldet, setzt sich der an diesem Sonntag
"diensthabende" Pastor mit der Familie in Verbindung und
vereinbart ein Taufgespräch. In diesem Gespräch, das der Pastor in
der Regel mit einem Hausbesuch verbindet, werden Ablauf, Sinn und
Handlung der Taufe besprochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jesus
Christus spricht:
"Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Eden. Darum gehet
hin und macht zu Jüngern alle Völker. Taufet sie auf den Namen des
Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie alles halten,
was ich euch gesagt habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an
das Ende der Welt."
Matthäus 28,18-20 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright 2000-2010 © by
St.-Johannis-Gemeinde
Lüchow (Wendland)
|
|
|