» Baurschmidt - ein Luther in Lüchow
«
- Theaterstück -
Juli 2012
![]() |
![]() |
Autor: Dr. Stephan Kubisch; Hamburg
|
|
|
Bauersleute im Dorfkrug: Gesang des
Wendenliedes |
![]() Die Honoratioren im Krug |
![]() Bauern und Handwerker |
![]() Die Kontrahenten: Propst (l) und Pastor (r) |
![]() Unmut über einen neuen Katechismus |
![]() Das Ambiente: der Kirchplatz |
![]() Lemgower Spiritualchor |
![]() Nicht vergessen: das leibliche Wohl |
![]() Familie Baurschmidt diskuitiert |
![]() Baurschmidt verfasst seine Schrift "Prüfet alles!" |
![]() Werden sie ein Paar: aufmüpfiger Student und Pastors Töchterchen |
Großartig!“ so das
immer wiederkehrende Echo auf das Theaterereignis, in dem Pastor
Baurschmidt aus Lüchow nach 150 Jahren wieder Mit sichtlichem
Vergnügen und hervorragenden schauspielerischen Leistungen führten die
Akteure das von
|
|
![]() Konsistorium in Hannover |
![]() Anklage gegen Baurschmidt |
![]() Der Pakt: verkleidet nach Lüchow |
![]() Verkleidet: Propst (l) und Konsistorialrat (r) |
![]() Herold 2: Verkündung des Katechismusfriedens |
![]() Happy-End: sie werden wirklich ein Paar |