Orgelmusik im Advent
in St. Johannis Lüchow
am 4. und 11. und 18. Dezember
An den drei Mittwoch-Abenden der diesjährigen
Adventszeit, jeweils um 18.00 Uhr,
wird Kreiskantor Axel Fischer
in der Lüchower St.-Johannis-Kirche "Orgelmusik im Advent"
vortragen.
Adventliche Choralbearbeitungen sowie passende
freie Kompositionen unterschiedlicher Epochen erklingen im Rahmen der
jeweils 30 min. dauernden Orgelvorträge.
In der ersten Veranstaltung am 4.12. erklingen u.a. Werke von
Joh. Seb. Bach, Dietrich Buxtehude
und Gael Liardon;
diese rahmen das alte Adventslied "Nun komm, der Heiden Heiland"
ein.
Die zweite Orgelmusik am 11.12. bringt eine Reihe ausgesuchter
Orgelkompositionen
aus Romantik und Moderne
u.a. über das bekannte Adventslied "Macht hoch die Tür, die Tor
macht weit".
Die dritte Veranstaltung am 18.12. beginnt mit dem Lied "Es
kommt ein Schiff, geladen".
Der spätromantische Komponist
Karl Hoyer hat dazu ein besonders eindringliches Werk
geschaffen, in dem hörbar das Bild
eines solchen schwer
beladenen Schiffes
bei seiner Fahrt über die Wellen dargestellt wird.
Instrumentaler Mittelpunkt der drei Orgelmusik-Veranstaltungen
ist die dreimanualige Eule-Orgel.
Mit 47 Registern auf drei Manualen und Pedal ist diese Orgel die
größte
und stilistisch vielseitigste
in der Orgellandschaft Lüchow-Dannenberg.
Die drei kurzen Konzerte finden in der ungeheizten
St.-Johannis-Kirche bei voraussichtlich
ca. 8-10 °C
Raumtemperatur statt.
Der Chorraum der Kirche ist mit Blick zur Orgel bestuhlt. Hier
liegen
auch wärmende Decken bereit,
so dass beim Zuhören niemand frieren muss.
Nach den Orgelmusiken kann jeweils die auch in Lüchow
eingespielte
Orgel-CD
mit (vor-)weihnachtlichen
Kompositionen
von Ernst Pepping,
Volker Bräutigam und Max Reger zu erworben
werden:
eine passende Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest
und sicher auch ein klangvolles Geschenk.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um Spenden für die
Lüchower Kirchenmusik
und die sachkundige Pflege der wertvollen Orgel gebeten.
Axel Fischer